- Außendienst
- Kundendienst
* * *
Au|ßen|dienst ['au̮sn̩di:nst], der; -[e]s, -e:Arbeit außerhalb der Firma o. Ä. /Ggs. Innendienst/: im Außendienst arbeiten; als Vertreterin im Außendienst besuchen Sie unsere Kundinnen und Kunden vor Ort.* * *
Au|ßen|dienst 〈m. 1; unz.〉1. Arbeit außerhalb der Dienststelle; Ggs Innendienst2. 〈Mil.〉 Dienst außerhalb der Kaserne, Geländedienst3. diplomat. Dienst im Ausland* * *
Au|ßen|dienst, der:Dienst außerhalb der eigentlichen Dienststelle:im A. arbeiten.* * *
Außendienst,Sales force ['seɪlz fɔːs, englisch], Marketing: alle im Rahmen der Distributionspolitik von einem oder mehreren Unternehmen gemeinsam eingesetzten Verkaufsorgane, die im Gegensatz zum Verkaufsinnendienst (Vertriebsadministration) in persönlichem Kontakt zum Kunden stehen. Zentrale Aufgaben des Außendienstes sind die Suche nach potenziellen Kunden, deren Besuch zu Zwecken der Beratung und des Verkaufsabschlusses, die Pflege der Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten sowie die Sammlung von Marktinformationen. Der Außendienst kann aus firmeneigenen (z. B. Reisende, Verkaufsingenieure) und/oder rechtlich selbstständigen Mitarbeitern (Handelsvertreter, Kommissionäre, Makler) bestehen.* * *
Au|ßen|dienst, der: Dienst außerhalb der eigentlichen Dienststelle: im A. arbeiten.
Universal-Lexikon. 2012.