Außendienst

Außendienst
Kundendienst

* * *

Au|ßen|dienst ['au̮sn̩di:nst], der; -[e]s, -e:
Arbeit außerhalb der Firma o. Ä. /Ggs. Innendienst/: im Außendienst arbeiten; als Vertreterin im Außendienst besuchen Sie unsere Kundinnen und Kunden vor Ort.

* * *

Au|ßen|dienst 〈m. 1; unz.〉
1. Arbeit außerhalb der Dienststelle; Ggs Innendienst
2. 〈Mil.〉 Dienst außerhalb der Kaserne, Geländedienst
3. diplomat. Dienst im Ausland

* * *

Au|ßen|dienst, der:
Dienst außerhalb der eigentlichen Dienststelle:
im A. arbeiten.

* * *

Außendienst,
 
Sales force ['seɪlz fɔːs, englisch], Marketing: alle im Rahmen der Distributionspolitik von einem oder mehreren Unternehmen gemeinsam eingesetzten Verkaufsorgane, die im Gegensatz zum Verkaufsinnendienst (Vertriebsadministration) in persönlichem Kontakt zum Kunden stehen. Zentrale Aufgaben des Außendienstes sind die Suche nach potenziellen Kunden, deren Besuch zu Zwecken der Beratung und des Verkaufsabschlusses, die Pflege der Beziehungen zwischen Kunden und Lieferanten sowie die Sammlung von Marktinformationen. Der Außendienst kann aus firmeneigenen (z. B. Reisende, Verkaufsingenieure) und/oder rechtlich selbstständigen Mitarbeitern (Handelsvertreter, Kommissionäre, Makler) bestehen.

* * *

Au|ßen|dienst, der: Dienst außerhalb der eigentlichen Dienststelle: im A. arbeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Außendienst — Als Außendienst (AD) wird in der speziellen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Vertrieb, die Tätigkeit eines Reisenden oder Handelsvertreters, häufig auch die Arbeit von Servicepersonal bezeichnet, welches im Hersteller oder Händlerauftrag …   Deutsch Wikipedia

  • Außendienst — der Außendienst, e (Mittelstufe) Dienst außerhalb der Dienststelle Beispiele: Sie wurde zum Außendienst abkommandiert. Unsere Mitarbeiter im Außendienst beraten Sie gerne …   Extremes Deutsch

  • Außendienst — Au·ßen·dienst der; nur Sg; der Dienst außerhalb der Firma oder Behörde (z.B. als Vertreter) ↔ Innendienst <im Außendienst tätig sein> || K : Außendienstmitarbeiter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Außendienst — ⇡ Reisender, ⇡ Vertreter. Literatursuche zu  Außendienst auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Außendienst — Au|ßen|dienst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fachberater im Außendienst (IHK) — Als Geprüfter Fachberater im Vertrieb (IHK) wird eine Qualifizierungsmaßnahme der IHK für Verkäufer bezeichnet, die im Vertrieb tätig sind und sich speziell in diesem Funktionsbereich weiterqualifizieren möchten. . Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes — Dieser Artikel|gibt einen Überblick über die Geschäftsverteilungspläne des Geheimen Staatspolizeiamtes in Berlin als der Zentrale (Gestapa) der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) als Gesamtorganisation. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Polizeiuniform (Deutschland) — Die Polizeiuniformen sind die Uniformen der deutschen Polizeibeamten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Kaiserreich 1.2 Weimarer Republik 1.3 Uniformen im National …   Deutsch Wikipedia

  • Absatzförderung — Konsumentengerichtete Verkaufsförderung durch Ausverkauf und Angebote Als Verkaufsförderung (Sales Promotion) werden innerhalb der Kommunikationspolitik des Marketings alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zusammengefasst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussendienst — Als Außendienst (AD) wird in der speziellen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere im Vertrieb, die Tätigkeit eines Reisenden oder Handelsvertreters, häufig auch die Arbeit von Servicepersonal bezeichnet, welches im Hersteller oder Händlerauftrag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”